-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
---- Mega/Space - Plattenkapazitätswächter v1.02 © TOB 1995 ----
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
- Beschreibung -
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Mega/Space überwacht die Kapazität beliebig vieler Datenträger und den freien
Speicher und führt bei Unterschreitung einer definierten Untergrenze frei
konfigurierbare Löschaktionen durch. Führen diese Löschaktionen nicht zu
einer Überschreitung der definierten Untergrenzen, kann optional das System
komplett angehalten werden.
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
- Vorraussetzungen -
-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-/-=*=-
Mega/Space benötigt mindestens Version 2.04 des Amiga Betriebssystems und mind.
die Version 2.3 des "Magic User Interface".
|